top of page
  • Bine

Vertrauen


Vertrauen zu haben ist viel Wert.

Vertrauen in einen anderen, Vertrauen auf Gott, Vertrauen in das Leben.

Vertrauen auf Sicherheit, Vertrauen auf Frieden, Vertrauen auf Liebe.

Es gibt Menschen, die selbst in den größten Herausforderungen des Lebens Vertrauen haben.

Eine liebe Freundin hat mich ein Sprichwort ihres Glaubens gelehrt.

Es bedeutet so viel wie "setze immer dein Vertrauen in Gott, selbst in den schwierigsten Situationen" ...

Das unglaubliche (für mich) daran ist, dass ihr Glaube in ihren Augen sichtbar ist und sie von diesem tiefen Vertrauen in Gott dermaßen erfüllt ist, dass es mich zu tiefst berührt.

Wo lernt man so tief zu vertrauen? Ist das überhaupt erlernbar? Warum vertrauen die einen so tief und andere nicht?

Hat Vertrauen auch etwas mit gefühlter Liebe und gelebter Geborgenheit zu tun?

Kann ein Kind, das in unermesslicher Liebe, unendlicher (seelischer) Geborgenheit und in wahrer Wärme innerhalb der Familie aufwächst ein tieferes Vertrauen entwickeln?

Hängt Vertrauen in die Welt auch mit dem Vertrauen in mich selbst zusammen?

Vertrauen erfordert viel Mut... Und eine Verbindung mit etwas oder jemand anderem. Ver-trauen. Ich muss mich trauen, meine Liebe/ meine Sicherheit/ ... in fremde Hände zu geben. Ich muss mich vertrauensvoll hingeben, mich trauen, mein eigenes Denken loslassen und mich und mein Leben im Vertrauen dem Lauf der Dinge und dem höheren Plan zu überlassen...

Yoga lehrt mich, dass ich auf mich vertrauen darf. Yoga zeigt mir, wo ich meinem Körper vertrauen kann, weil ich mich durch die geübte Achtsamkeit immer besser mit mir selbst verbinde.

Wem vertraust du? Traust du dich? Traust du dir?

#Vertrauen #Mut #Yoga #Glaube

38 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Berge

Dankbarkeit

bottom of page