top of page
  • Bine

Flucht


Was ist eigentlich eine Flucht? Hat Flucht etwas mit einem Fluch zu tun? Und wer flüchtet eigentlich wovor?

Hat nicht jeder etwas, wovor er sich gerne flüchten möchte? Und sind wir dann gewissermaßen nicht alle Flüchtende, also auch Flüchtlinge?

Ein Flüchtling wird als Solcher bezeichnet, wenn er aus einem Land zu uns kommt, das ihm das Leben schwer gemacht hat. Voller Hoffnung darauf, hier ein besseres Leben führen zu können.

Wenn ich aus schwierigen Situationen flüchte, ist das also kein Wegrennen oder aus dem Staub machen, nein, es ist der pure Lebenswille der mich auffordert leidenschaftlich nach Frieden zu suchen. Hoffnungsvoll an das Gute zu glauben. Vertrauensvoll auf das Neue und Unbekannte zuzugehen. Offenen Herzens die Schritte in ein Leben zu gehen, das ich mir nur erträumen kann.

Eine Flucht ist ein Sehnen

nach Liebe. Ein Ausdruck tiefsten Vertrauens auf das Leben an sich.

Denn hätte man keine Hoffnung, hätte man nicht die Kraft, die nötig ist, um alles was man einst liebte zurück zu lassen. Familien, Freunde, Träume, Landschaften, ...aber auch Ängste und Sorgen.

Eine Flucht ist folglich ein mutiger, kraftvoller und lebensbejahender Akt. Kein Fluch, sondern eine Chance.

Sollten wir nicht jeden in seiner Flucht und seinen täglichen Flüchten unterstützen? Oder zu mindest genauer hinsehen? Ein Halt sein für die, die flüchten müssen? Ein Anker sein für diejenigen um uns, die den Mut haben, sich in das tosende Meer der Flucht zu begeben, einzig im Vertrauen darauf, dass es besser werden muss und besser werden wird?

Wovor flüchtest du?

#Flucht #Vertrauen #Leben

36 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Berge

Dankbarkeit

bottom of page