top of page
  • AutorenbildSabine Lutz

Besinnung.


Manchmal muss man die Sinne verlieren,  um wieder zur Besinnung zu kommen. 

"Sich besinnen" hat tatsächlich ganz viel mit dem Fokus auf alle 5 Sinne zu tun,  ebenso wie "von Sinnen" zu sein.

Unsere Sinne beeinflussen alle unsere Reaktionen auf unser Umfeld. Sind die Sinne(swahrnehmungen) beeinträchtigt oder überlastet, fallen klare Gedanken und Handlungen schwer.

Unsere Sinne sind feinste Antennen, deren Empfang immer wieder in Ruhe überprüft und verifiziert werden sollte.

Was sehe ich vs. wovor verschließe ich die Augen,  was kann ich nicht mehr sehen? 

Was höre ich vs. was will ich nicht mehr hören? 

(Wen oder) Was rieche ich (gerne) vs. was stinkt mir?

Was schmeckt mir vs. was hängt mir zum Hals raus?

Was fühlt sich gut an vs. was kann ich nicht weiter ertragen und aushalten?

Interessant ist dabei doch, was eine solche Besinnung (auf das Wesentliche?) nach sich ziehen kann ... 

Dann sind endlich wieder besonnene Reaktionen möglich. 

Wann hast du zuletzt den Empfang deiner Antennen überprüft? 

Bist du voll und ganz bei Sinnen? 

Lass es dir gut gehen! Mit allen Sinnen! 


9 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Berge

Dankbarkeit

bottom of page