Sabine Lutz
Entscheide dich!
Nun. Oft ist man in einer Situation, die einem suggeriert, man müsse nun eine Entscheidung treffen. Meistens in Kombination mit Erwartungshaltungen aus dem Umfeld.
Leicht ist das auf den ersten Blick nicht.
Wir stehen unter dem Druck, die richtige Entscheidung treffen zu müssen. Wir fühlen uns gedrängt, es unterschiedlichsten Bedürfnissen (unterschiedlichster Menschen in unserem Umfeld) recht machen zu wollen.
Und vielleicht ist dir meine Wortwahl aufgefallen: Wir stehen unter Druck. Wir fühlen uns gedrängt.
Wir sind diejenigen, die uns den Kopf zerbrechen.
Im Grunde liegt es einzig und alleine an uns.
Unser Umfeld löst unsere Gedankenkonstrukte lediglich aus, aber was wenn wir den Schalter austauschen könnten? Wenn wir schon hier (am Schalter) unsere Entscheidung treffen?
Beispiel: ich habe einen Freund, der unglaublich pessimistisch ist. Er suhlt sich tagtäglich inniglich in seinem (Selbstmit)Leid, in dem ihm zugemuteten Schicksal und der vermeintlichen Ausweglosigkeit seiner Situation. Eine lange Zeit war meine Reaktion darauf eine hilflose Schockstarre. Alles was ich versucht habe, egal wie, alles ist in seinem Sumpf aus Negativität erstickt. Ich beinahe mit. Er hat meinen Schalter wieder und wieder ausgelöst, bis das Licht geflackert hat. So lange, bis der Schalter (gott sei Dank) seinen Geist aufgegeben hat.
So lange, bis ich verstanden habe, dass meine Reaktion meine eigene Entscheidung ist.
Bis ich endlich kapiert habe, dass ich nicht für das Glück anderer verantwortlich sein kann. Nicht muss. Nicht will. Nicht brauche. Nicht bin.
Was für eine Befreiung! Was für eine Frieden und Ruhe schenkende Entscheidung!
Ich entscheide mich, für mich verantwortlich zu sein. Für meine klaren und liebevollen Entscheidungen mit ganzem Herzen einzustehen. Verantwortung zu übernehmen. Für mich.
Ich entscheide mich, die alten Schalter meiner Reaktionen zu ersetzen durch neue Schalter. Oder die Schalter (und Triggerpunkte) auszubauen...
Wir sind die Macher unseres Glücks. Aber auch die Erfinder unserer Sorgen und Ängste.
Heißt es nicht "Denken müssen wir ja sowieso, warum dann nicht gleich positiv"? Genau!
Entscheide dich heute für das Glück und für die Leichtigkeit! Es liegt an dir!
